top of page

Die Grundlage der Religion

Aktualisiert: 18. Dez. 2020



Ich freue mich, dich wieder bei der Glaubensschmiede begrüßen zu dürfen.

Heute haben wir das Thema: „Alle Religionen behaupten von sich die Wahrheit zu sein, doch worin liegt nun die Wahrheit?“ Wir nehmen diese Themen durch, um den Menschen, hilfreiche und vernünftige Gründe zu liefern, dass Wahrheit eben nicht relativ, sondern absolut ist. Es kann nur eine Religion und damit ein Verständnis über Gott wahr sein.

Deswegen kommen wir nicht drum herum, unseren Verstand einzuschalten und ihn zu gebrauchen.

Jeder von uns sollte die Informationen und Quellen prüfen, bevor er sich festlegt, woran er glaubt. Es stimmt, dass Menschen unterschiedliche Religionen für wahr halten, aber es stimmt nicht das zwei völlig widersprüchliche Ansichten wahr sein können.

Ein Elefant, kann nicht gleichzeitig eine Ente sein, das widerspricht unserer Vernunft.

In diesem Video schauen wir uns als erstes die Grundlage der Religion an. Wonach sich die ganze Religion orientiert und was ihr Fundament ist.

Wenn dieses Fundament bröckelt, dann stürzt das Haus ein und die ganze Religion ist hinfällig. Nur wenn der Wahrheitsgehalt hier stimmt, kann man der Religion glauben schenken. Denn letztendlich stützt sich alles auf diese Grundlage.

Natürlich kann ich, aufgrund des Aufwandes, jetzt nicht alle Religionen gegenüberstellen. Argumente und Gegenargumenten prüfen und gewichten. Aber wir möchten aufzeigen, warum wir die Bibel für Wahr halten.

Die Bibel besteht aus 66 Einzelbüchern, welche in ein Altes und Neues Testament geteilt wurden. Die Teilung, ins AT und NT ist durch die Geburt, Leben und Lehre der historischen Person Jesus aus Nazareth entstanden.

Die Bibel wurde von etwa 40 verschiedenen Autoren geschrieben und behauptet, dass diese vom heiligen Geist inspiriert waren. D.h. wenn wir die Bibel lesen, so erkennen wir zwar den Schreibstil und die Denkweise des Autors darin, aber der Textinhalt ist direkt gesprochenes Wort von Gott und damit heilig.

Und genau hierbei werden die meisten stocken und ein Veto einlegen: „Wie kann das Christentum behaupten, dass dieser Text, Gottes Wort ist und jener nicht? So kann jeder eine Schrift zu Gottes Wort erheben.“

Und genau deswegen möchten wir dieser Frage nachgehen.

Zuerst sollten wir Anforderungen und Bedingungen aufstellen, die erfüllt werden müssen, um die Autorität Gottes in den niedergeschriebenen Texten, einfacher Leute erkennen können.

1. Ganz klar, sie muss wahr sein. Die Aussagen müssen korrekt und nicht widerlegbar sein.

2. Die korrekte Berichterstattung über vergangene und aktuelle Themen reicht allerdings nicht aus. Viele Schriftsteller schreiben Texte mit hohem Wahrheitsgehalt. Also um wirklich zu überprüfen, dass Gott für den Inhalt verantwortlich ist, sollten die Texte Wissen und Informationen enthalten, die über das Wissen des Autors hinausgehen. Und auch diese müssen ebenfalls nachweislich stimmen.

(Das wären z.B. Aussagen die aus der Sicht des Autors in der Zukunft liegen.

Heute können wir dies prüfen, denn es liegt für uns in der Vergangenheit.)

3. Die Texte dürfen sich untereinander nicht widersprechen und doch sollte man nicht den Eindruck haben, dass die Texte aufeinander angepasst worden sind.

4. Wenn Gott, ein Buch schreiben würde, dann würde er eine Ursache und Bedeutung des Lebens erklären, die nachvollziehbar ist.

Es würde viele Fragen beantworten, die wir uns in unserem inneren stellen. Er würde über Dinge sprechen, die dem Sichtbaren verborgen sind und doch eine Sehnsucht des inneren Menschen befriedigt.

5. Gottes Wort müsste die Kraft haben Trost, Freude und Hoffnung zu spenden. Es müsste die Menschen verändern, die darin lesen.

Nicht auf eine magischen Art und Weise, sondern aufgrund des Inhalts.

6. Gott würde ein zeitloses Buch schreiben, dass anwendbar auf jede Generation und Kultur ist.

Ich weiß nicht welche Anforderungen du an so ein Buch stellen würdest. Aber ich behaupte, dass alle Kriterien die ich genannt habe, ausreichend in der Bibel erfüllt werden. Natürlich lässt Gott sich nicht in unsere Anforderungen pressen. Doch wir sehen darin, dass Gott wunderbare Hinweise hinterlässt, um die Glaubwürdigkeit dieses Buches zu stärken.

Wir möchten dir in den nachfolgenden Videos euch genauer erklären, dass das nicht eine leere Behauptung ist, sondern mit Fakten und Tatsachen unterstrichen ist.

Sei gespannt darauf und denk darüber nach.

Gott will dir begegnen und dir Glauben schenken.

Sprich doch einfach ein Mal ein Kontaktgebet.

„Lieber Gott, wenn es dich wirklich gibt, dann zeig dich mir. Ich möchte aufrichtig die Wahrheit suchen und ich bitte dich, dass du es mich verstehen lässt und mir Glauben schenkst. Amen.“

Gott gibt uns eine Verheißung, dass wer ihn sucht, den wird Gott finden. Und genau das ist auch ein häufiges Missverständnis unsererseits. Das wir meinen, dass der Glaube an Gott ausschließlich die Sache des Menschen ist. Damit behaupten wir, dass der Mensch das höhere Wesen ist und Gott erkennen muss. Dabei ist Gott das höhere Wesen und für den Menschen zunächst nicht erfahrbar. Doch die Bibel sagt, dass Gott will, dass alle Menschen errettet werden. Dies schließt den Glauben mit ein.

Genau deswegen, gibt Gott jedem die Möglichkeit an ihn glauben zu können. Aber der Glaube kommt von Gott und nicht durch erhalten von Informationen und Argumenten. Es freut Gott, wenn wir die Wahrheit untersuchen, uns aufrichtig an ihn wenden und ihm letztendlich die Ehre geben.

Die Bibel, sticht in ihrem Stil und ihrer Geschichte aus allen Religionsbüchern heraus. Vielleicht ist das auch mit ein Grund, weshalb dieses Buch so anziehend ist.

Archäologische Funde bestätigen die Bibel, anstatt sie zu widerlegen. Beispielsweise hat man 1993 im Norden Israels Hinweise gefunden, dass David der König von Israel tatsächlich gelebt hat. Er hat viele Psalmen in der Bibel geschrieben.

Dann die Schriftrollen, vom Toten Meer, haben erstaunliche Ergebnisse geliefert, wie exakt die Bibel überliefert wurde

- Zusammenhängend und aufbauend, trotz vieler Schreiber

- Einzigartiger Stil

- Prophezeiungen

- Wissenschaftliches Wissen, dass deren Zeit voraus war

- Historisch Korrekt

- Es verändert Menschen

- Es ist nicht veraltet, obwohl es 1000ende von Jahren alt ist.

- Die Lehre Jesu würde wirklichen, echten und nachhaltigen Frieden bringen

- Es ist echt und verschweigt keine Schwächen und Probleme

- Die Übereinstimmung mit anderen Schriften

bottom of page